Veranstaltungen 2023

Das Amsinck-Haus bringt mittwochs Kultur in den Koog:

Diverse unterhaltsame oder auch informative Events stehen in jedem Jahr während der Saison von Juni bis September auf dem Programm.

 

Dabei wechseln sich Lesungen, Reiseberichte und Themen rund um den Nationalpark Schleswig- Holsteinisches Wattenmeer mit Musikveranstaltungen ab. Letztere holen stets regionale Künstler in den Fahrradschuppen des Amsinck-Hauses. Er wird dann gemütlich hergerichtet und bietet dem Publikum viel Platz.

 

Kartenvorbestellungen sind im Amsinck-Haus unter der Telefonnummer 0 46 71 / 92 71 54 oder per E-Mail an amsinck@amsinck-haus.de möglich.

Auch die Tourist-Info in der Stadt Bredstedt nimmt Reservierungen an. Telefon: 0 46 71 / 58 57; E-Mail: info@nordseeurlaub.sh

 

 


„Sprachenvielfalt in Nordfriesland“

Mittwoch, den 21.06.2023, 19.30 Uhr

 

 

 

 

Vortrag von Dr. Claas Riecken, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Nordfriisk Institut. Es wird um die friesische Sprache gehen, aber auch um Plattdeutsch, Hochdeutsch, Dänisch und Sonderjysk, also die ganze Palette der angestammten Sprachen Nordfrieslands. Wer einen staubigen Fachvortrag erwartet, wird enttäuscht. Es wird allgemeinverständlich, populär und gleichzeitig fundiert informiert und zugleich unterhalten.

 

 

 

 

Amsinck-Haus - Eintritt 8 €

 


Lesung mit Svenja Lassen in Zusammenarbeit mit der Stadtbuchhandlung Bredstedt

Mittwoch, den 05.07.2023, 19.30 Uhr

 

 

 

 

 

Die nordfriesische SPIEGEL-Bestsellerautorin Svenja Lassen liest an diesem Abend aus ihrem Roman „Meer Liebe im Herzen“. Der Roman spielt unweit des Amsinck-Hauses und verspricht humorvolle und romantische Unterhaltung. In Zusammenarbeit mit der Stadtbuchhandlung Bredstedt können die Bücher direkt vor Ort, auf Wunsch mit persönlicher Widmung, erworben werden.

 

Ein absolutes Muss für alle nordfriesischen Romantiker sowie Nordfriesland-Liebhaber.

 

 

 Foto Maike Hilbert

 

 Amsinck-Haus – Eintritt 8 €

 


Musik mit der Gruppe Farvenspeel

Mittwoch, den 19.07.2023,  19.30 Uhr

 

 

Harmonisch, nordisch und voll positiver Energie, mit wunderbaren Songs über das alltägliche Leben, das Glück im Kleinen und die Schönheit des Nordens, das sind Farvenspeel.

 

Farvenspeel - das sind Tanja & Carsten Arndt sowie Nadine Timm. Die drei sind das Gesicht und Stimme von Farvenspeel. Die Songs fast alle aus der Feder von Carsten – sind häufig autobiographisch und entstehen fast ausschließlich direkt an der dänischen Nordsee – um Seemanns Garn handelt es sich hier aber nicht. Farvenspeel ist auf 4 Sprachen unterwegs… Plattdeutsch – Hochdeutsch – Englisch - Dänisch.

 

 

Foto: Carsten Arndt

 

Amsinck-Haus/Fahrradschuppen – Eintritt 15 €

 


Sommerfest rund um das Amsinck-Haus

Sonntag, den 30.07.2023,  14 - 18 Uhr

 

 

 

Es ist ein buntes Rahmenprogramm geplant. Hüpfburg und Kinderspiele laden zum Mitmachen ein. Live-Musik im Fahrradschuppen, Aussteller aus der Region und Verköstigung durch Landfrauen begeistern Jung und Alt.

 

Wer möchte mal ein Schaf streicheln? Alles rund um das Thema Schaf und Wolle wird fachkundig beantwortet. Vielleicht bekommen wir Besuch von einer Majestät…

 

 

Anmeldung ist nicht erforderlich, da freier Eintritt. Jeder Aussteller hat eine eigene Kasse.

 

 

 

 

 

 

 


Musik mit der Band „The Bigguns“

Mittwoch, den 16.08.2023, 19.30 Uhr

 

 

 

 

„The Bigguns“, so heißen in den USA „Männer mit Format“. Überzeugt Euch selbst!

 

Die vier Nordmänner aus Hamburg und Schleswig-Holstein schmieren Euch handverlesenen Rock´n Roll und Rhythm and Blues auf Eure Stullen!

 

 


 

 

Amsinck-Haus/Fahrradschuppen – Eintritt 15 €

 


„Auf dem Pilgerweg in Norwegen“ Vortrag von Birgit Henningsen

Mittwoch, 30.08.2023, 19.30 Uhr

 

 

 

Pilgern geht überall, sogar in Norwegen. Der bekannteste Pilgerweg dort ist der 650 km lange Olafsweg von Oslo bis Trondheim. Er folgt den Spuren des Königs Olaf Haraldsons, der es sich zur Aufgabe machte, sein Land zum Christentum zu bekehren. Birgit Henningsen ist diesen Weg allein von Lillehammer bis Trondheim gegangen. Was gibt es wo zu essen, was kostet es, schaffe ich das?

 

Diese Fragen und noch viel mehr beantwortet sie bei wunderschönen Bildern aus einem wunderschönen Land.

 

 

Foto: Birgit Henningsen

 

Amsinck-Haus - Eintritt 8 €

 

 

 


Klimawandelexperiment auf der Hamburger Hallig

 

Mittwoch, den 13.09.2023

 

 

18.00 Uhr Feldbegehung auf der Hamburger Hallig

 

19.00 Uhr Präsentation der Ergebnisse im Amsinck-Haus

 

Das Betreuerteam des Klimawandelexperiments berichtet über ihre Versuche und Ergebnisse

 

 

 

Eintritt frei, bitte anmelden im Amsinck-Haus